Kettenschleifschutz RN32
Moderator: Forumsteam
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 521
- Registriert: 28. Oktober 2014, 11:51
- Meine R1: RN32
- Extras: xx
- Wohnort: 76684
Re: Kettenschleifschutz RN32
Ich hab ja nicht gesagt, dass da nichts ist. Angekratzt wurde sie, die Schwinge, bereits mit originaler Übersetzung.
Wo hattest du bestellt, den Schleifer?
Wo hattest du bestellt, den Schleifer?
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 5555
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Okay, aber so viel das sie sich ins Material frisst?
Habe vorhin geschaut, meine ist noch Jungfräulich.
Ist aber auch keine Kunst bei dem Kilometerstand.....
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 521
- Registriert: 28. Oktober 2014, 11:51
- Meine R1: RN32
- Extras: xx
- Wohnort: 76684
Re: Kettenschleifschutz RN32
man müsste das mal mittels Kamera beobachten, ob das nicht sogar beim Schalten passiert. Evtl peitscht da die Kette.
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 542
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Bei mir ist es minimal, kaum zu sehen mit dem Finger kann man es ertasten, ein kleiner Kratzer.
Die Schweißnaht ist einfach zu dick.
Km Stand irgendwas um die 20.000
Übersetzung 16/43
Die Schweißnaht ist einfach zu dick.

Km Stand irgendwas um die 20.000
Übersetzung 16/43
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PEB
- Chef
- Beiträge: 21081
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M 2016
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- PEB
- Chef
- Beiträge: 21081
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M 2016
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
So, der neue Schleifschutz aus USA ist angekommen. Völlig unproblematisch.
Ich habe beide miteinander verglichen und mit dem Messschieber gemessen.
Im hinteren Berech, da wo die auf den Schleifschutz aufläuft hat der neue den Steg ca 1mm höher.
Und auch im vorderen Bereich, wo die Kette über die Schwingenachse läuft und der Steg die größte Höhe hat, ist es ca 1mm Unterschied.
Nach 16.000 km. Und glaubt mir meine Kette ist keinen Meter ohne gute Schmierung gelaufen.
Also diesen Schleifschutz werde ich mir als Verschleißteil alle 2 Jahre gönnen. Besser ist das.
Hier das Vergleichsfoto: Oben der neue und darunter der alte Schleifschutz.
Aber ich denke das hättet ihr eh gemerkt. 
Ich habe beide miteinander verglichen und mit dem Messschieber gemessen.
Im hinteren Berech, da wo die auf den Schleifschutz aufläuft hat der neue den Steg ca 1mm höher.
Und auch im vorderen Bereich, wo die Kette über die Schwingenachse läuft und der Steg die größte Höhe hat, ist es ca 1mm Unterschied.
Nach 16.000 km. Und glaubt mir meine Kette ist keinen Meter ohne gute Schmierung gelaufen.
Also diesen Schleifschutz werde ich mir als Verschleißteil alle 2 Jahre gönnen. Besser ist das.
Hier das Vergleichsfoto: Oben der neue und darunter der alte Schleifschutz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 542
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Das ist mal nen Unterschied. Mein Kettenschleifer ist noch nicht so zerfressen. Liegt vermutlich an dem größeren Kettenrad.
Hab aber schon seit ca 1 Jahr einen liegen. Neu bei eBay Kleinanzeigen (Original verpackt), ich glaube ich hatte 20€ oder 22€ inkl Versand gezahlt.
also Ähnlicher Preis.
Hab aber schon seit ca 1 Jahr einen liegen. Neu bei eBay Kleinanzeigen (Original verpackt), ich glaube ich hatte 20€ oder 22€ inkl Versand gezahlt.

- PEB
- Chef
- Beiträge: 21081
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M 2016
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Ich werde die Tage auch mal die Ketten-Längung messen.
Das vordere Ritzel macht nämlich auch schon leichte Haifischzähne. Noch nicht so schlimm, aber hätte ich bei der Laufleistung nicht erwartet.
Da sieht man aber, dass die Gewichtseinsparung durch die schmaleren Ketten eben doch ihren Preis verlangen.
Das vordere Ritzel macht nämlich auch schon leichte Haifischzähne. Noch nicht so schlimm, aber hätte ich bei der Laufleistung nicht erwartet.
Da sieht man aber, dass die Gewichtseinsparung durch die schmaleren Ketten eben doch ihren Preis verlangen.
- SLIDER-S
- *Rat der 17*
- Beiträge: 10062
- Registriert: 12. September 2005, 15:18
- Meine R1: R1M..2016
- Wohnort: 67346 Speyer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Ich fahre ja schon lange mit 525er Kette, seit der RN01 schon und könnte nicht sagen das ich mehr Verschleiß hatte.
Bin bei der RN01 und RN12 rund 25 Tkm damit gefahren
Das Du mit 16 Tkm schon Haifischzähne am Ritzel hast ist bissl Komisch
@ Jan
Wie viele Zähne hast Du mehr am Kettenrad
Bin bei der RN01 und RN12 rund 25 Tkm damit gefahren

Das Du mit 16 Tkm schon Haifischzähne am Ritzel hast ist bissl Komisch

@ Jan
Wie viele Zähne hast Du mehr am Kettenrad

- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 542
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Steht doch oben 16/43.
15/41 wollte ich nicht, hatte irgendwo gelesen, dass davon abgeraten wurde, denn es soll schleifen.

15/41 wollte ich nicht, hatte irgendwo gelesen, dass davon abgeraten wurde, denn es soll schleifen.
- Eberhard
- *Dauerbrenner
- Beiträge: 3106
- Registriert: 23. März 2007, 12:32
- Meine R1: R1M+MT10-SP+MT09-SP
- Extras: Öhlins
- Wohnort: Adenau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kettenschleifschutz RN32
Ich fahre 16/45 und habe keine sichtbaren Schleifspuren.
Termine für 2020:
29.06. - 30.06.2020 - Mettet mit Hafeneger
09.07. - 10.07.2020 - Oschersleben mit Hafeneger
11.07. - 12.07.2020 - Oschersleben mit Hafeneger
21.08. - 23.08.2020 - Assen mit Valentinos

29.06. - 30.06.2020 - Mettet mit Hafeneger
09.07. - 10.07.2020 - Oschersleben mit Hafeneger
11.07. - 12.07.2020 - Oschersleben mit Hafeneger
21.08. - 23.08.2020 - Assen mit Valentinos
